2025/13
Neues aus der Jugendabteilung
Schulschachrallye 7-rundiges Turnier am 22.02.2025 in Vellmar - 46 Teilnehmer
In ihren Altersgruppen konnten Valentino Campos einen hervorragenden 6. Platz im oberen Feld erreichen, Leo Kelsch mit Platz 15 und Thiago Campos mit Platz 19 gute Mittelfeldplätze erzielen.
Über unseren Schachverein starteten aus der Kooperation mit der Anne-Frank-Schule Schach AG Amir Rezai und Jason Winterstein in ihr erstes Schachturnier überhaupt;
Amir Rezai mit Platz 23 erzielte überraschende und starke 3 Punkte und Jason Winterstein mit Platz 27 zwei Punkte in ihrer Altersgruppe. Unsere zufriedenen erfolgreichen Turnierteilnehmer im Bild.
Schulschachrallye 7-rundiges Turnier am 15.03.2025 in Zierenberg - 53Teilnehmer
Unsere Jugendspieler erreichten hervorragende Ergebnisse. Roman Hasenkampf konnte sich mit 5 Punkten in der Spitzengruppe platzieren. Valentino Campos (Platz 20), Thiago Campos (Platz 21) und Márcio Campos (Platz 27) erreichten in einem starken Teilnehmerfeld beachtliche Mittelfeldplätze.
Jugendliga Fritzlar I - Korbach I Hinspiel 2,5 : 1,5 - Rückspiel 2,5 : 1,5
In Korbach spielte am letzten Wochenende unsere Jugendmannschaft ein Hin- und Rückspiel in der Jugendliga gegen die ersatzgeschwächte Jugendmannschaft des SF Korbach I.
Beide Begegnungen konnten unsere Jugendspieler mit jeweils 2,5 zu 1,5 Punkten für uns entscheiden und 4 Mannschaftspunkte einfahren. Ein überraschender Erfolg unseres Teams.
An Brett 1 konnten Márcio Campos und an Brett 2 David Blagu überzeugend jeweils 1,5 Punkte gewinnen, Roman Hasenkampf an Brett 3 und Valentino Campos an Brett 4 jeweils einen Punkt erreichen.
Ein sehr schönes Ergebnis durch eine geschlossene Mannschaftsleistung.
Gleichzeitig fand in Korbach für Kinder ein Märzturnier für Vereinsspieler statt.
Unsere jüngsten Spieler Thiago Campos und Lean Rexhepi konnten hier gegen erfahrene junge Spieler Turniererfahrungen sammeln.
Herr Käding von den Schachfreunden Korbach sorgte für eine angenehme Turnieratmosphäre mit einem reibungslosen Ablauf, der allen Kindern sichtlich Freude bereitete.
Unsere Spielenachmittage finden dienstags ab 17 Uhr im Haus an der Eder statt. Weitere Information finden sich auch unter https://www.scgrauerturmfritzlar.de/
2025/11
Grauer Turm Fritzlar 1 feiert Kantersieg gegen SVG Caissa Kassel 3
Mit einer beeindruckenden Vorstellung hat Grauer Turm Fritzlar 1 in der vierten Runde der Bezirksliga Kassel-Nordhessen seine Aufstiegsambitionen untermauert. Das Team dominierte den Wettkampf gegen SVG Caissa Kassel 3 und sicherte sich mit einem klaren 5,5:0,5-Sieg zwei weitere wertvolle Mannschaftspunkte. Besonders bemerkenswert war die geschlossene Mannschaftsleistung, mit der Fritzlar seinen Platz im Aufstiegsrennen festigte.
1:0 – Vockert setzt das erste Ausrufezeichen
Den Auftakt machte Jonathan Vockert (Brett 6), der seine Partie gegen Sascha Schäfer souverän gewann. Von Beginn an dominierte er das Geschehen und setzte seinen Gegner früh unter Druck. Die frühe Führung war nicht nur ein erster Schritt zum Sieg, sondern auch ein starkes Zeichen des jungen Talents aus der Kooperation mit Bad Wildungen, das sich als wertvolle Verstärkung für das Team erweist.
2:0 – Armbruster erhöht sicher
Kurz darauf legte Ole Armbruster (Brett 3) nach. Mit einer strategisch sauberen Partie kontrollierte er das Brett und zwang Tom Holzmann schließlich zur Aufgabe. Fritzlar baute damit seine Führung weiter aus.
3:0 – Zuschlag bringt den Sieg in Reichweite
An Brett 5 entschied Volker Zuschlag das nächste Match für sich. Nachdem sein Gegner Erik Menze in einer ausgeglichenen Stellung eine Ungenauigkeit beging, nutzte Zuschlag die Chance eiskalt aus. Mit seinem Sieg stand Fritzlar bereits mit einem Bein auf der Siegerstraße.
4:0 – Schnellbach dreht seine Partie und sichert den Mannschaftssieg
Das spannendste Match des Tages lieferte sich Dr. Josef Schnellbach (Brett 4) mit Gerd Geißer. Zwischenzeitlich sah es für Schnellbach nicht gut aus, doch er verteidigte sich zäh, fand einen taktischen Gegenschlag und drehte die Partie zu seinen Gunsten. Mit seinem Sieg zum 4:0 war der Mannschaftserfolg frühzeitig besiegelt.
4,5:0,5 – Salachov holt sich ein sicheres Remis
An Brett 2 kämpfte Achmat Salachov gegen Daniel Harounian in einer ausgeglichenen Partie. Beide Spieler fanden keine entscheidenden Vorteile, sodass sich die Kontrahenten auf ein Remis (½:½) einigten.
5,5:0,5 – Mausinbaev setzt den Schlusspunkt
Den letzten Punkt des Tages holte Timo Mausinbaev (Brett 1), der in einem langen und umkämpften Spiel gegen Mert Alkin schließlich die Oberhand gewann. Mit präzisem Endspiel verwandelte er seine Stellung zum 5,5:0,5-Endstand und setzte damit den krönenden Abschluss eines perfekten Spieltags für Fritzlar.
Fritzlar bleibt im Rennen um den Aufstieg in die Nordhessenliga – spannende Schlussphase erwartet
Mit diesem souveränen Sieg baut Grauer Turm Fritzlar 1 sein Punktekonto auf 6 Mannschaftspunkte (MP) und 16,5 Brettpunkte (BP) aus und bleibt damit Tabellenzweiter hinter Wolfhagen 4. Fritzlar hat sich mit dieser Leistung eine hervorragende Ausgangslage für den direkten Wideraufstieg in die Nordhessenliga geschaffen.
Großartige Erfolge für die jungen Spieler des Schachvereins SC Grauer Turm Fritzlar e.V. bei der Osthessischen Schulschachrallye am 25. Januar 2025 in Bad Hersfeld!
🏆 Thiago Campos sicherte sich in seiner Altersklasse einen hervorragenden 2. Platz unter 22 Teilnehmern und bewies damit sein großes Talent.
👏 Márcio Campos erreichte in einem stark besetzten Feld mit 31 Spielern einen starken 11. Platz (geteilt).
👏 Valentino Campos stellte sich als jüngerer Spieler der Herausforderung in einer höheren Altersklasse und konnte zwei Siege aus sechs Partien erringen – eine beachtliche Leistung!
Wir sind stolz auf unsere Nachwuchsspieler und freuen uns über ihre tollen Erfolge!
Das Foto zeigt Thiago Campos, der seinen großartigen Erfolg mit sichtbarer Freude feiert.
Jetzt Schach ausprobieren!
Interessierte Jugendliche sind herzlich eingeladen, dienstags ab 17:00 Uhr unverbindlich zum Schnuppertraining vorbeizukommen – ganz ohne Anmeldung. Hier treffen sie auf eine freundliche Gemeinschaft von jungen Schachspielern und -spielerinnen. Direkt im Anschluss beginnt der Spielabend für Erwachsene.
2025/02
Dramatischer Spielverlauf mit knapper Entscheidung
Unsere Vereins-Jugendmeisterschaft 2024 fand an den letztenTrainingsabenden über 6 Runden statt.
In einem spannenden Kampf konnte sich überzeugend David Blagu vor Leo Kelsch und Marcio Campos platzieren. Die Platzierung der Ränge zwei und drei erfolgte nach der Feinwertung.
Zeitmodus: 15 Minuten Bedenkzeit je Spieler je Partie.
Vereinsjugendmeister 2024 ist David Blagu.
Leider konnten aufgrund anderer Verpflichtungen nicht alle Jugendspieler an der Meisterschaft teilnehmen.
Die zweite Mannschaft des SC Grauer Turm Fritzlar unterliegt in Netra
Nach der Corona-Zeit nimmt die Spielbereitschaft an den Schachbrettern wieder zu. Wie in den vorherigen Artikeln schon angedeutet, ist die Spielerbasis in unserem Verein wieder deutlich breiter aufgestellt. Unsere zweite Mannschaft ist daher mit talentierten und motivierten Spielern besetzt.
Auch in der Kreisliga sind Fahrten zu Zielen im Umkreis einer Autostunde keine Seltenheit. Umso lieber nimmt man solche Fahrten in Kauf, wenn man mit einem süßen Mannschafts-Sieg nach Hause kommen kann. Dies blieb unserer zweiten Mannschaft Anfang Dezember leider bei dem starken Gegner Netra verwehrt.
An Brett 1 musste Franziska Prax die vor ihr gesetzten Schachfreunde Schulz-Tavares und L. Zuschlag vertreten. Nach einer langen und wechselvollen Partie entschied einmal mehr das letzte Quäntchen Aufmerksamkeit und Wachheit über den Sieg - leider zu Gunsten von M. Berezicki.
Brett 2 wurde mit von Jonathan Vockert besetzt, der bei dem DSAM-Turnier schon erfolgreich angetreten war. Nach einer starken Partie, bei der er sich einen Vorteil von drei Bauern herausgespielt hatte, entschied ein einziger Zug über den sicher geglaubten Sieg. Sein Gegner A. Beck konnte überraschend noch ein Remis erzwingen.
An Brett 3 stemmte sich Waldemar Steinbrecher lange gegen eine drohende Niederlage, die er letztendlich nicht verhindern konnte.
Der schnelle Sieg von Katja Kleisner an Brett 4 gegen G. Schäfer gab der Mannschaft zunächst guten Grund zur Hoffnung, aus dieser Entscheidung mit einem Sieg nach Hause fahren zu können. Ihr früher Damengewinn war hier entscheidend.
Insgesamt entschied aber Netra 1 das Treffen mit 2,5:1,5 knapp für sich. Mal wieder spiegelt das Ergebnis nicht die engagierten und ausgeglichenen Partien wider, die die Fritzlarer Schachspieler in diesem Duell ablieferten.